Auto-Scheibenheizung Automatik
Die meisten Autos besitzen keine automatische Abschaltung der Heckscheibenheizung, doch die Scheibe ist in der Regel schnell eisfrei. Für vergessliche Autofahrer eignet sich daher diese Schaltung. Ein Tastendruck aktiviert die Heizung und nach vorprogrammierter Zeit schaltet sich diese automatisch wieder ab.
Das durch T3 und T4 gebildete Flip-Flop ändert seinen Zustand auf Tastendruck und schaltet T2 durch. Nun bekommt IC1 Strom, das Relais zieht an und läuft bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Ungewöhnlich ist der Reset des Flip-Flops, er geschieht durch die plötzliche Entladung von C3, sobald IC1 auf L geht.
IC1
|
NE 555
|
C3, C6
|
10 uF
|
R4
|
100 kOhm
|
T1 .. T6
|
BC 547B
|
C4 .. C5
|
470 pF
|
R6, R11 .. R12
|
5,6 kOhm
|
D2 .. D4
|
1 N 4148
|
R1, R15, R18, R5
|
1 kOhm
|
R9 .. R10, R13, R14
|
6,8 kOhm
|
C1
|
470 uF
|
R2, R7 .. R8, R16
|
560 Ohm
|
R17
|
3,3 kOhm
|
C2
|
3,3 uF
|
R3
|
2,5 MOhm
|
VCC | 12 V |
Hinweis: Da ich den Schaltplan ohne Angabe der Bauteilangaben bekam,
kann es sein dass die Werte der Kondensatoren nicht zu 100% korrekt sind.