Einschaltverzögerung für Lautsprecher
Wer kennt das lästige "Knacken" nicht, welches beim Einschalten der Stereoanlage in den Boxen zu hören ist. Moderne Verstärker haben eine Einschaltverzögerung mit eingebaut, um dieses "Knacken" zu verhindern. Das Geräusch ist nämlich nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich für die Lautsprecher werden. Diese hier vorgestellte Schaltung kann direkt an der Spannungsversorgung des Verstärkers (max. 42V) angeschlossen werden. Wird der Verstärker eingeschaltet, dann muss sich ersteinmal der Elko aufladen und nach 2-3 Sekunden schaltet der Transistor durch und das Relais zieht an. Bei Verwendung in einem Stereoverstärker kommt ein Relais mit 2 Schliessern zum Einsatz, wobei auf eine ausreichende Strombelastbarkeit der Kontakte geachtet werden muss, je nach Leistung des Verstärkers. Mit den Werten des Potis (mit dem man die Verzögerungszeit einstellt) und des Elkos kann man natürlich variiren. Die im Plan angegebenen Werte sind nur Richtwerte.