Menu
Kategorien
Wahrnehmmungs-Tester – FC0144
21. Januar 2017 NÜTZLICHES & SONSTIGES

Wahrnehmmungs-Tester

Das menschliche Gehirn hat eine bestimmte Trägkeit, welches die Bildinformation des Auges verarbeitet. Damit muss man unter anderem bei der Herstellung von Filmen, beim Fernsehen oder bei der Herstellung von Leuchtstofflampen rechnen. Über einer bestimmten Flimmerfrequenz wird das Flackern beziehungsweise der Bildwechsel nicht mehr wahrgenommen. Nun ist die höchste wahrnehmbare Flimmerfrequenz bei einzelnen Menschen nicht konstant, sondern hängt vom jeweiligen physischen Zustand ab. Sie ist im hellwachen Zustand grösser als bei Müdigkeit oder nach Alkoholkonsum. Mit dieser Schaltung kann man selbst testen, wo die Wahrnehmmungsgrenze in einem bestimmten Augenblick liegt. Die Schaltung ist sehr einfach: Der Timer 555 wird als astabiler Multivibrator verwendet. An seinen Ausgang ist eine Serienschaltung aus einer LED und einem Widerstand zur Strombegrenzung angeschlossen. Mit P1 stellt man die Frequenz zwischen 20 bis 50 Hz ein. Bei den meisten Menschen liegt die maximal wahrnehmbare Flackerfrequenz zwischen 30 bis 40 Hz, der einstellbare Bereich der Schaltung ist also ausreichend. Die Stromaufnahme ist mit max. 25 mA sehr gering, die Spannungsversorgung kann über eine 9V Batterie erfolgen.


Download Schaltplan


 
Schreibe einen Kommentar
*