230V Softstart Dimmer
Eine Dimmer-Schaltung für 230V der Spitzenklasse! Damit lassen sich nicht nur Lampen dimmen, sie ist auch ganz prima zum Drehzahl-Regelung für Motoren oder Ventilatoren geeignet, sowie beispielsweise als Anlaufschaltung für Maschinen mit hohem Anlaufstrom oder als Soft-Start für Scheinwerfer. Bei dieser genialen Schaltung ist durch C4 lediglich ein integrierter auf ungefähr 1 Sekunde beschränkter Softstart gegeben. Und wer die "Anlaufphase" noch verlängern möchte erweitert die Schaltung um die im gestrichelten Feld (siehe Schaltplan) angegebenen Bauteile.
Mit dem Poti P1 (z.B. externes Poti mit 50 k) wird zwischen min. und max. gedimmt, an P2 wird der Nullpunkt des Dimmers an unterschiedliche Lasten angepasst. So wird auch das Dimmen geringer Lasten problemlos möglich. Die Justierung wird wie folgt vorgenommen: P1 auf linken Anschlag und mit P2 bis zur gewünschten Anfangsleistung bzw. Helligkeit drehen.
Softstart verlängern:
Hierfür sind die Bauteile S1, P3, C5, R6 und R7 erforderlich. Wird S1 geschlossen, dauert der Softstart je nach Einstellung von P3 länger. das Dimmen durch Verstellen an P1 wird damit auch etwas "schleppend" (Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang Effekt). Die maximale einstellbare Länge der Hochdimmphase für den Softstart ist von C5 abhängig (siehe Tabelle unten)
Bei höheren Lasten ist ein Kühlkörper für den Triac erforderlich. R1 und R2 als Metallfilmausführung mit 1 Watt, alle anderen Widerstände Metallfilm mit 0,25 Watt. Die Phasenanschnittsteuerung (U2008B) gibt es für ca. 3 Euro bei Conrad Electronic.
Softstart Hochdimmphase | TIC206M, 600V, 3A |
C5 47 uF ca. 2 Sekunden | TIC216M, 600V, 6A |
C5 220 uF ca. 7 Sekunden | TIC225M, 600V, 8A |
C5 470 uF ca. 13 Sekunden | TIC236M, 600V, 12A |
C5 1000 uF ca. 20 Sekunden | TIC246M, 600V, 16A |