Clipper-Mike
Das hier vorgestellte "Clipper-Mike" ist bestens geeignet zum Einsatz im Amateurfunkbereich oder für den CB-Funk. Aber auch für andere Bereiche lässt sich diese Schaltung hervorragend verwenden. Nun stellt sich vielleicht die Frage, was ist ein Clipper-Mike? – Die Schaltung macht eigentlich nichts anderes, als den Audiopegel am Ausgang weitgehend konstant zu halten. Spricht am also aus einem grösseren Abstand in das Mikrofon, so wird das Signal auf den eingestellten Wert verstärkt. Bei zu naher Besprechnung, was im Normalfall zuÜbersteuerung führen würde, wird das Signal entsprechend abgeschwächt. Auf diese Weise bleibt also der Ausgangspegel relativ konstant. Verzerrungen werden dabei sehr gering gehalten. Den Kipp-Grad, bei dem der 4-fach-Operationsverstärker (TL 074 oder TL 084) diese Regelung vornehmen soll, wird mit dem 50k-Poti eingestellt. das konstante Ausgangssignal der Schaltung (Output) wird mit dem 10k-Poti leiser bzw. lauter gestellt. Mit einer positiven und negativen Betriebsspannung von 6V mit Mittelpunktsmasse arbeitet die Schaltung einwandfrei.
An dieser Stelle möchte ich nochmals einen Dank aussprechen an Günter Kerrutt,
der den Entwurf des Clipper-Mikes zur Verfügung gestellt hat.